Professionelle Entwicklungsumgebung für Scripting-Ausbildung

Script-Entwicklung verstehen und beherrschen

Unsere Kurse führen dich Schritt für Schritt in die praktische Welt der Automatisierung ein. Du lernst, wie Scripts tatsächlich funktionieren – ohne Marketingversprechen, nur echtes Handwerk.

Programm entdecken

Warum Scripts wichtiger werden, als viele denken

Automatisierung ist kein Buzzword mehr. Jeder, der mit Daten oder sich wiederholenden Aufgaben arbeitet, stößt früher oder später auf den Punkt, wo manuelle Arbeit einfach nicht mehr skaliert.

Wir zeigen dir, wie du mit Python, Shell und anderen Werkzeugen Zeit gewinnst. Aber nicht durch Magie – sondern durch methodisches Lernen und praxisnahe Übungen.

  • Systematischer Aufbau von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken
  • Reale Projekte statt theoretischer Übungen
  • Fehleranalyse und Debugging als zentrale Fähigkeit
  • Workflow-Optimierung für verschiedene Anwendungsfälle

Was du vor dem Start wissen solltest

Scripting-Code auf mehreren Bildschirmen in einer Lernumgebung

Dein Weg durch unsere Kurse

Wir haben das Programm so gestaltet, dass du nicht von Anfang an alles wissen musst. Es geht darum, Schritt für Schritt zu lernen – mit echten Projekten, die sich auf dein eigenes Tempo einstellen.

1

Grundlagen schaffen

Du startest mit den Basics: Variablen, Schleifen, Funktionen. Klingt trocken, ist aber der Baustein für alles Weitere. Wir halten es praktisch.

2

Erste Automatisierungen

Jetzt wird's interessant. Du schreibst Scripts, die tatsächlich Arbeit abnehmen – Dateioperationen, einfache API-Aufrufe, Datenverarbeitung.

3

Komplexe Workflows

Wenn du hier ankommst, arbeitest du mit mehreren Systemen gleichzeitig. Datenbanken, Cloud-Services, komplexe Logik – das volle Programm.

Detailansicht einer Terminal-Session mit laufenden Scripts

Welche Fähigkeiten du konkret entwickelst

Python für Alltag

Von simplen Scripts bis zu komplexeren Tools. Du lernst, was wirklich nützlich ist – nicht nur Syntax.

Shell-Mastery

Bash, Zsh – egal welches System. Du automatisierst direkt auf der Kommandozeile und verstehst, was im Hintergrund passiert.

API-Integration

Systeme miteinander verbinden. REST, JSON, Authentifizierung – du lernst die Sprache moderner Software-Kommunikation.

Fehlersuche systematisch

Debugging ist keine Kunst, sondern Methode. Wir zeigen dir, wie du Probleme zerlegt und effizient löst.

Projekte, die du tatsächlich bauen wirst

Keine theoretischen Beispiele. Jedes Projekt hat einen echten Anwendungsfall und lehrt dich mehrere Konzepte gleichzeitig.

Automatisiertes Backup-System mit Monitoring-Dashboard

Automatisiertes Backup-System

Du baust ein Tool, das Dateien sichert, komprimiert und an verschiedene Ziele sendet. Dabei lernst du Dateioperationen, Scheduling und Fehlerbehandlung.

  • Zeitgesteuerte Ausführung
  • Fehler-Logging und Benachrichtigungen
  • Verschlüsselung und Kompression
  • Integration mit Cloud-Storage

Daten-Aggregation aus mehreren Quellen

Ein Script, das Informationen von verschiedenen APIs sammelt, zusammenführt und in einem sauberen Format ausgibt. Perfekt für Reporting und Analyse.

  • API-Anfragen und Response-Handling
  • Datenbereinigung und Transformation
  • CSV- und JSON-Export
  • Fehlertoleranz bei API-Ausfällen

Wie dein Lernprozess konkret aussieht

Wir arbeiten nicht mit starren Fristen. Aber wir haben eine klare Struktur, die dir hilft, kontinuierlich Fortschritte zu machen.

Wochen 1-3

Einstieg und Umgebung

Du richtest deine Entwicklungsumgebung ein, lernst grundlegende Konzepte und schreibst deine ersten funktionierenden Scripts. Nichts Kompliziertes – aber solide Grundlagen.

Wochen 4-7

Praxisprojekte starten

Jetzt baust du echte Tools. Kleine Helfer, die dir oder anderen Arbeit abnehmen. Du merkst langsam, wie sich Automatisierung anfühlt.

Wochen 8-11

Fortgeschrittene Techniken

API-Integration, Datenbanken, komplexere Logik. Die Projekte werden anspruchsvoller, aber auch spannender.

Wochen 12-16

Eigenes Abschlussprojekt

Du definierst ein Problem aus deinem Alltag und löst es mit einem maßgeschneiderten Script. Mit Begleitung, aber eigenständig.

Bereit, mit echten Scripts zu arbeiten?

Die nächsten Kurse starten im Juli 2026. Bis dahin kannst du dir ansehen, was dich erwartet und ob unser Ansatz zu dir passt.